Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Haben Sie Fragen? 02191 49945-0
DE

Aktuelles

aus dem Schulleben

von Ismail Özer
0

Im Rahmen des Erasmus+-Programms dürfen wir aktuell zwei engagierte Praktikant*innen aus Spanien bei uns in Remscheid begrüßen: Tifanny und David. Beide nutzen die Gelegenheit, berufliche Einblicke in deutsche Unternehmen zu gewinnen und gleichzeitig Land und Leute besser kennenzulernen.

Mottotage der WG22A
von Ismail Özer
0
Die letzte Schulwoche hat begonnen!
Für die WG22A startete heute der Countdown mit einem ganz besonderen Motto: Kindheitsheld:innen!
 
Ob Superheld:innen, Zeichentrickfiguren oder Serien-Stars - die Kostüme waren kreativ, bunt und teils richtig aufwändig gestaltet. Eine echt schöne Idee, um die letzten Schultage unvergesslich zu machen!
 
Wir wünschen euch viel Spaß in dieser besonderen Woche und ganz viel Erfolg bei der Vorbereitung aufs Abitur!
von Ismail Özer
0

Während unsere Schülerinnen und Schüler bei uns am bwv. in der Regel nur Kopfarbeit gewöhnt sind, durfte die FF24A am vergangenen Montag endlich auch mal Hand anlegen. Beim Besuch am "Berufskolleg Technik" wurde gemeinsam mit Schulsozialarbeiter Niko Brkljacic eine coole LED-Lampe gebaut. Teamwork, Technik und tolle Stimmung!

von Ismail Özer
0
Wie geht es nach der Schule weiter? Die Wochen vom 24.03. bis 03.04. standen ganz im Zeichen der Berufsorientierung.
Bundeswehr, Zoll, Polizei und das BZI stellten sich in unseren Räumlichkeiten vor und lieferten wertvolle Informationen zu den unterschiedlichen Berufen und Ausbildungsmöglichkeiten. Danke an die Referentinnen und Referenten und unser Team der Bewerbungswerkstatt und Schulsozialarbeit für die Organisation.
 
von Ismail Özer
0
In diesem Jahr haben wir als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus teilgenommen. Gemeinsam haben wir auf Rassismus und diskriminierendes Verhalten aufmerksam gemacht - im Unterricht, in der Pausenhalle und durch kleine Aktionen.
von Ismail Özer
0
Acht finnische Kolleginnen und Kollegen aus dem Transport- und Logistik-Bereich besuchten unsere Region, um den Logistik-Bildungssektor in NRW kennenzulernen und neue Partner für zukünftige Erasmus+ - und Praktikumsprojekte zu gewinnen.
 
von Ismail Özer
0
Voller Vorfreude machte sich die Oberstufe aus der HöHa ( HH23B , HH23C ) auf den Weg nach Berlin. Trotz eisiger Temperaturen schien die Sonne und begleitete uns durch die Tage. Leider streikte am Donnerstag und  Freitag größtenteils der ÖPNV , doch dies sollte uns nicht aufhalten, sodass wir angefangen vom Fernsehturm, Stasi-Gefängnis, Museen bis zum Reichstag alles wie geplant besuchen konnten. Wir bedanken uns in erster Linie bei unseren Lehrkräften ( Monika Stender, Dominique Konow, Claudia Eichler und Stefan Picard ) sowie bei unserer Oberstufe für diese tolle Abschlussfahrt und grüßen euch aus BÄRlin????????
 
von Ismail Özer
0
Am Donnerstag, den 30. Januar, unternahm die Klasse IF23A einen Klassenausflug ins Badeparadies H2O, um den erfolgreichen Abschluss ihres Schwimmkurses im ersten HJ zu feiern.
 
Wir gratulieren zum Bachelor Professional!
von Ismail Özer
0
Zehn Studierende der Fachschule haben am Donnerstag, dem 23.01.2025, ihre Abschlusszeugnisse erhalten und damit den Bachelor Professional erworben. Dreieinhalb Jahre Schule neben dem Beruf haben sich ausgezahlt. Die Zeugnisse wurden bei einer kleinen Abschlussfeier feierlich überreicht, bei der auch ehemalige Studierende anwesend waren.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf dem weiteren Berufsweg!
Wir informieren Sie über unsere Vollzeitbildungsgänge:
von Ismail Özer
0

von Ismail Özer
0

Am vergangenen Donnerstag, den 12. Dezember 2024, hatten die Schülerinnen und Schüler des bwv die besondere Gelegenheit, Staatsministerin a.D. Sylvia Löhrmann in ihrer Funktion als Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen willkommen zu heißen. Im Rahmen einer informativen Podiumsdiskussion beantwortete sie zahlreiche Fragen der Teilnehmer und teilte ihre Perspektiven zu aktuellen Herausforderungen im Kampf gegen Antisemitismus.

von Ismail Özer
0

Stellvertretend für die ganze Schulgemeinde bedankten sich heute die Schulleitung und einige Schülerinnen und Schüler bei Cinestar-Manager Jörg Bender mit einem Blumenstrauß. Er hatte während des Amokalarms am bwv. sein Kino zur Verfügung gestellt und an die Betroffenen Getränke und Decken verteilt. Das nennt man gelebte Nachbarschaftshilfe. Herzlichen Dank!

Unser Angebot

Die Welt wird immer komplizierter. Das gilt vor allem für die Wirtschaft.

Fundierte Wirtschaftskenntnisse sind notwendig, um in der modernen Gesellschaft verantwortungsvoll handeln zu können.

Für jeden Lebensbereich. Für sich selber und für andere. Für heute und morgen.

Das bwv macht die Welt der Wirtschaft für Sie erfahrbar. Eingebettet in eine moderne Allgemeinbildung. Mit modernen Mitteln. Und mit viel Engagement.

Anschrift & Kontakt

Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Remscheid

Schmalkalder Str. 5
42859 Remscheid

02191 49945-0

Social Media

Folgen Sie uns in den Sozialen Medien, und bleiben Sie stets informiert.

Auszeichnungen

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.